Marketing-Experte im Schwerpunkt Social Media KI

Standort: Online-Teilnahme von zuhause

Dauer: 12 Wochen in Vollzeit / 24 in Teilzeit

Unterrichtszeiten: Die Weiterbildung erfolgt in Vollzeit / Teilzeit möglich

Abschluss / Zertifikat: SMD Performance Media (trägerinternes) Zertifikat

Kosten und Förderung: Bis zu 100% kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein

Nächste Starttermine: 31.07.25; 28.08.25
Kursbeschreibung
Du lernst, wie du mit Social Media und Content deine Reichweite gezielt steigerst – zunächst ohne Werbebudget anschließend mit klug eingesetzten Ads. Du entwickelst Inhalte wie Texte, Grafiken oder Videos, die auf Websites und Social-Media-Plattformen wirken, auffallen und überzeugen.
Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugang zu ChatGPT-4, um deine Content-Strategie dank KI-Unterstützung optimal zu gestalten.
Vorsprung mit KI
Künstliche Intelligenz verändert das Marketing. Diese Weiterbildung vermittelt dir das Wissen und die Praxis, um moderne KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, Neuroflash & Co. im digitalen Marketing effizient einzusetzen. Erarbeite eigene KI-gestützte Kampagnen und steigere deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch zukunftsorientierte Kompetenzen.
Und das Beste:
In unserer Weiterbildung arbeiten wir an und in echten Unternehmen. Unser Kooperations-netzwerk mit Unternehmen macht es möglich, dass unsere Teilnehmenden Praxiserfahrung in der Weiterbildung sammeln.
Inhalte der Weiterbildung
Social-Media-Management
- Social-Media-Strategie – Entwicklung einer klaren Ausrichtung und Zielsetzung
- Erlernen der Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram, YouTube, XING, LinkedIn, Pinterest, WhatsApp und TikTok
- Erstellung und Bearbeitung gelungener Kurzvideos für Reels, Shorts und TikTok oder längerer Videos für YouTube
- Erstellung und Planung von Social-Media-Content durch Content-Marketing-Strategien für ansprechende Inhalte
- Post-, Video- und Creative Gestaltung mit Canva
- Videoschnitt mit CapCut
Social-Media-Ads (Werbung)
- Schaltung von bezahlter Werbung auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und YouTube
- Verstehen und Anwenden der wichtigsten Ad-Manager wie Facebook, TikTok, Pinterest und LinkedIn
- Erstellung von erfolgreichen Anzeigen und Werbevideos
- Analyse und Optimierung von Kampagnen
- Influencer-Marketing
- Erstellung von UGC-Videos
Content-Marketing
- Grundlegende Definitionen und Konzepte des Content-Marketings
- Zielgruppenanalyse im Content-Marketing und zielgruppengerechte Content-Erstellung
- Entwicklung einer Content-Strategie
- Bewertung von Content-Marketing-Kampagnen mithilfe von Analysetools
- Planung und Durchführung einer E-Mail-Marketingkampagne zur Verbreitung von Inhalten
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse an Online-Marketing, Content-Marketing und Social Media haben oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Besonders geeignet für Quereinsteiger, die eine Karriere im digitalen Umfeld anstreben. Die Weiterbildung bietet Wissen von Grundlagen bis hin zum Expertenlevel.
Teilnahmevoraussetzungen
Computerkenntnisse: Grundlegende Computerkenntnisse sind wichtig, da viele Content-Marketing-Aktivitäten online stattfinden und die Nutzung von digitalen Tools und Plattformen erfordern.
Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da Content-Marketing darauf abzielt, mit der Zielgruppe in Verbindung zu treten und Botschaften effektiv zu vermitteln.
Interesse an kreativem Schreiben und Multimedia: Personen, die Interesse am Verfassen von Inhalten, Grafikdesign oder Videoproduktion haben, könnten besonders von diesem Kurs profitieren.
Inhalte:
- Social-Media-Management, 4 Wochen
- Social-Media-Ads (Werbung), 4 Wochen
- Content-Marketing, 4 Wochen
Mögliche Berufsfelder nach der Weiterbildung:
Social-Media-Marketing-Manager:in, Paid-Social-Manager:in, Digital-Marketing-Manager:in, Social-Media-Manager:in, Community-Manager:in, Performance-Marketing-Manager:in, Campaign-Manager:in, Digital-Communication-Specialist

Weiterbildungen

Die SMD Performance Media UG und ihre Angebote sind nach der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV) durch die AZG zertifiziert und erfüllen somit bundesweit die Voraussetzungen für verschiedene Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein). In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie alles, was Sie noch zum Thema Arbeitsmarktchancen, Förderung, Inhalte, Trainer, Termine und Kursablauf wissen möchten.
Du möchtest auch durchstarten!
Hast aber noch Fragen?
Melde dich einfach!

(kostenlose Servicenummer)
Wir sind für dich erreichbar
Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr
