Was sind SERPs?
SERP (engl. Search Engine Result Page) sind unsere Suchergebnisseiten. Wer denkt, es reicht hier, in den Top 10 zu stehen, hat sich gewaltig geirrt: Top 10 SERP bedeutet in den ersten 10 Seiten von Google zu erscheinen. Wann warst du, das letzte Mal auf Seite 2 oder 3 von Google?
SERPs – die erste Visitenkarte unserer Website in den Suchergebnissen
Die Reise endet aber nicht, wenn wir es in die Top 10 der SERPs geschafft haben, die Reise beginnt dann erst. Die ersten Ergebnisse sind zunächst meist die gesponsorten Anzeigen, gefolgt von unseren organischen Ergebnisse, die wir uns hart im SEO erkämpft haben.
Gesponserte Ergebnisse vs. organische Ergebnisse
Gesponserte Ergebnisse, sprich unsere Ergebnisse aus Google Ads, erscheinen zwar an erster Stelle, sind aber nicht immer und für jeden sichtbar. Einige benutzen Ad-Blocker, andere Nutzer widerrum klicken nie auf Werbeanzeigen und so entscheidet die Google-KI, dass diese irrelevant für diese Benutzer sind. Und dann gibt es auch noch die Fälle, dass Google durch viele Suchanfragen erkannt hat, dass für dieses Keyword keine bezahlten Anzeigen relevant sind. Ebenfalls klicken statistisch gesehen nur 6,7% aller Menschen auf bezahlte Anzeigen, die meisten gehen direkt zu den organischen Suchergebnissen.
Anders ist es bei den unbezahlten, organischen Suchergebnissen. Diese erscheinen immer und haben mittlerweile auch eine erweiterte Form, die sogenannten Rich Snippets. Hier können unsere Suchergebnisse als bekannte Maps-Ansicht erscheinen, als Bilder-Suche oder aber auch als „weitere Fragen“. Somit sind organische Ergebnisse nicht nur besonders relevant, sondern können mittlerweile prominenter dargestellt werden.